Einige der in diesem Beitrag geteilten Links sind Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten wir eine Affiliate-Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich.
Die TP-Link Tapo C100 und die Tapo C120 sind zwei beliebte Innenraum-Überwachungskameras, die eine zuverlässige Sicherheitslösung für dein Zuhause bieten. Beide Modelle verfügen über smarte Funktionen und eine einfache Einrichtung. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden? In diesem Artikel vergleichen wir die Tapo C100 und die Tapo C120 hinsichtlich ihrer Bildqualität, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten. Also: Tapo C100 vs C120 – welche Kamera passt besser zu deinen Anforderungen?
Inhaltsverzeichnis
Unterschiede zwischen Tapo C100 vs C120
Die Tapo C100 ist eine erschwingliche Full-HD-Überwachungskamera für den Innenbereich, die eine solide Videoqualität bietet. Die Tapo C120 hingegen bringt einige Verbesserungen mit sich, insbesondere bei der Auflösung und KI-gestützten Funktionen.
Feature | Tapo C100 | Tapo C120 |
---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() |
Auflösung | 1080P HD (1920 x 1080 px) | 2K QHD 4MP (2560 * 1440 px) |
Frame Rate / Bilder pro Sekunde | 15/20/25/30 fps (Default 15fps) | 20 fps |
Video Compression | H.264 | H.264 |
Bild Verbesserung | 3D DNR | 3D DNR WDR |
Linse | Focal Length: 3.15mm Aperture: F2.0 Field of View: 117° (Diagonal), 98.8°(Horizontal), 53.5°(Vertical) | Focal Length: 3.17mm Aperture: 1.65 Field of View: 120°(Diagonal), 103°(Horizontal), 55°(Vertical) |
Bildsensor | 1/3“ Progressive Scan CMOS Not Starlight Sensor | 1/2.9” Progressive Scan CMOS Starlight Sensor |
Schwenk- & Neigefunktion | – | – |
Nachtsicht | Infrarot (bis 12 m) | 850 nm IR LED (30 ft / 9 m) 940 nm IR LED (30 ft / 9 m) Full-Color Night Vision |
KI-Funktionen | Motion Detection Person Detection BabyCry Detection | Motion Detection Person Detection BabyCry Detection Vehicle Detection Pet Detection Meow Detection Bark Detection Glass-Breaking Detection |
Personenerkennung | Ja | Ja |
Bewegungserkennung | Ja | Ja |
Zwei-Wege-Audio | Ja | Ja |
Sirenen-Lautstärke | 91 dB (Pegel gemessen in 10 cm Abstand) | 96 dB (Pegel gemessen in 10 cm Abstand) |
Privatsphäremodus | Ja | Ja |
Netzwerkverbindung | IEEE 802.11b/g/n, 2.4 GHz Wi-Fi | IEEE 802.11b/g/n, 2.4 GHz Wi-Fi |
RTSP | Ja | Ja |
ONVIF | Ja | Ja |
MicroSD-Slot | Ja (bis 512 GB) | Ja (bis 512 GB) |
Cloud-Speicher | Ja (Tapo Care) | Ja (Tapo Care) |
App-Steuerung | Tapo App | Tapo App |
Preis | € 17,39 * | € 39,90 * |
Quellen | tapo.com | tapo.com |
Vergleich: Tapo C100 vs C120 – Welche ist die bessere Wahl?
Bildqualität und Videoleistung
Die Tapo C100 bietet eine solide Full-HD-Auflösung (1920 × 1080), während die Tapo C120 mit 2K QHD (2560 × 1440) eine deutlich höhere Detailgenauigkeit liefert.
Empfehlung: Wer eine schärfere Videoqualität benötigt, sollte zur Tapo C120 greifen.
Nachtsicht und Bildverbesserung
Beide Modelle bieten eine Infrarot-Nachtsicht. Die Tapo C120 hat jedoch eine verbesserte Reichweite und optimierte Bildverbesserungen durch WDR.
Empfehlung: Für bessere Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen ist die Tapo C120 die bessere Wahl.
Bewegungserkennung und KI-Funktionen
Beide Modelle verfügen über Bewegungserkennung, doch die Tapo C120 bietet eine genauere KI-gestützte Erkennung.
Empfehlung: Falls du eine genauere Bewegungserkennung möchtest, wähle die Tapo C120.
Audio und Kommunikation
Beide Kameras verfügen über Zwei-Wege-Audio, sodass du mit Personen im Raum kommunizieren kannst.
Empfehlung: Beide Modelle sind hier gleichwertig.
Speicher und Konnektivität
Beide Kameras unterstützen microSD-Karten mit bis zu 512 GB und bieten Cloud-Speicherung über Tapo Care.
Empfehlung: Auch hier gibt es keine nennenswerten Unterschiede.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Tapo C100 ist die günstigere Variante, während die Tapo C120 mehr Bildqualität und bessere Funktionen bietet.
Preisvergleich
Tapo C100
Tapo C120
Empfehlung:
- Für ein begrenztes Budget oder einfache Überwachungsaufgaben: Tapo C100
- Für bessere Bildqualität und KI-gestützte Erkennung: Tapo C120
Fazit – Tapo C100 vs C120
Die Tapo C120 bietet mit ihrer 2K QHD-Auflösung, erweiterten KI-Funktionen und optimierter Nachtsicht eine verbesserte Sicherheitslösung. Wenn du eine preiswerte, aber dennoch leistungsstarke Kamera suchst, ist die Tapo C100 eine solide Wahl. Wer jedoch mehr Bildqualität und intelligentere Funktionen benötigt, sollte zur Tapo C120 greifen.