Einige der in diesem Beitrag geteilten Links sind Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten wir eine Affiliate-Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich.
Wenn du dich mit unRaid beschäftigst und überlegst, welche Festplatten du für dein NAS oder Server verwenden solltest, gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. unRaid ist ein flexibles und leistungsfähiges Betriebssystem für NAS-Systeme, das mit verschiedenen Festplattenarten kompatibel ist. Doch bei der Wahl der richtigen Festplatten gibt es einige Empfehlungen und Überlegungen, die dir helfen können, die beste Leistung und Langlebigkeit zu erzielen. Also unRaid welche Festplatten brauchst du für deinen Server?
Inhaltsverzeichnis
Grundsätzlich können alle Festplatten und SSDs genutzt werden
Die erste und wichtigste Information, die du bei der Auswahl von Festplatten für dein unRaid-System beachten solltest, ist, dass grundsätzlich alle Festplatten und SSDs verwendet werden können. unRaid unterstützt eine Vielzahl von Laufwerken, unabhängig von Marke oder Modell. Du kannst sowohl HDDs als auch SSDs für deine Speicherbedürfnisse nutzen.
Allerdings gibt es bei der Wahl der richtigen Festplatten einige Unterschiede, die die Performance und Haltbarkeit deines Systems beeinflussen können. Besonders wenn es um den langfristigen Einsatz und die Zuverlässigkeit geht, ist es wichtig, auf spezialisierte Festplatten für NAS- und Server-Anwendungen zurückzugreifen.
Warum NAS- und Server-Festplatten die bessere Wahl sind
Wenn du dein unRaid-System für ein NAS oder einen Server einrichtest, empfiehlt es sich, auf spezielle NAS- oder Server-Festplatten wie die WD RED, Seagate IronWolf oder Seagate Exos zu setzen. Diese Festplatten sind speziell für den Dauerbetrieb in einem 24/7-Betriebsumfeld entwickelt worden. Sie bieten eine höhere Zuverlässigkeit, bessere Leistung und sind optimiert für den kontinuierlichen Datenzugriff.
WD RED
Die WD RED Festplatten sind besonders für NAS-Systeme konzipiert und bieten eine hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit für Heimanwender und kleine Unternehmen. Sie zeichnen sich durch eine geringe Geräuschentwicklung und einen niedrigen Energieverbrauch aus, was sie ideal für den Einsatz in NAS-Systemen macht.
WD RED HDDs mit 4TB Speicher
WD RED HDDs mit 8TB Speicher
WD RED HDDs mit 12TB Speicher
WD RED HDDs mit 18TB Speicher
Seagate IronWolf
Die Seagate IronWolf Festplatten sind ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl für NAS-Anwendungen. Sie bieten robuste Leistung, hohe Kapazität und eine spezielle Firmware, die den 24/7-Betrieb ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist die IronWolf Health Management-Technologie, die proaktive Überwachungsfunktionen bietet und vor potenziellen Ausfällen schützt.
Seagate IronWolf HDDs mit 4TB Speicher
Seagate IronWolf HDDs mit 4TB Speicher
Seagate IronWolf HDDs mit 12TB Speicher
Seagate IronWolf HDDs mit 18TB Speicher
Seagate IronWolf HDDs mit 20TB Speicher
Seagate Exos
Die Seagate Exos-Festplatten sind für den Enterprise-Bereich gedacht und bieten eine beeindruckende Leistung und Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Serveranwendungen. Diese Festplatten sind ideal für große Datenmengen und eine hohe Schreib- und Leseintensität, was sie zu einer perfekten Wahl für leistungsstarke unRaid-Setups macht.
Cache SSDs für Docker und VMs
Eine wichtige Komponente bei der Einrichtung eines unRaid-Systems ist die Nutzung von Cache-SSDs. Cache-SSDs werden verwendet, um die Lese- und Schreiboperationen von Docker-Containern und virtuellen Maschinen (VMs) zu beschleunigen. Während SSDs eine deutlich höhere Geschwindigkeit als HDDs bieten, gibt es hier einen entscheidenden Faktor zu beachten: Die SSDs sind hohen Schreibraten ausgesetzt.
Dies bedeutet, dass eine häufige und intensive Nutzung von Cache-SSDs zu einem schnelleren Verschleiß führen kann. Da SSDs eine begrenzte Anzahl von Schreibvorgängen haben, ist es wichtig, auf hochwertige SSDs zu setzen, die auch bei hohem Schreibaufwand eine hohe Lebensdauer bieten.
Die Wahl der richtigen SSD für hohe TBW (Terabytes Written)
Wenn du eine SSD als Cache-Laufwerk in deinem unRaid-System verwendest, solltest du unbedingt auf hochwertige Modelle mit einer hohen TBW-Bewertung (Terabytes Written) achten. Diese SSDs sind speziell dafür ausgelegt, hohe Schreiblasten zu bewältigen und bieten eine längere Lebensdauer.
Enterprise-SSDs
Für den professionellen Einsatz empfiehlt es sich, auf Enterprise-SSDs wie die Kingston DC600 zurückzugreifen. Diese Laufwerke sind auf hohe Belastungen und eine lange Lebensdauer ausgelegt. Sie bieten nicht nur hohe Schreibgeschwindigkeiten, sondern auch eine deutlich höhere Haltbarkeit und sind daher perfekt für den Einsatz in anspruchsvollen Serverumgebungen geeignet.
Die Kingston DC600 ist eine ausgezeichnete Wahl für unRaid-Systeme, da sie hohe TBW-Werte bietet, die den intensiven Anforderungen von Docker-Containern und virtuellen Maschinen gerecht werden. Durch die Verwendung von Enterprise-SSDs kannst du sicherstellen, dass deine Cache-SSD auch bei hoher Nutzung zuverlässig arbeitet und eine lange Lebensdauer hat.
Fazit: Welche Festplatten für dein unRaid-System?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unRaid welche Festplatten du auswählst, großen Einfluss auf die Leistung und Langlebigkeit deines Systems hat. Während unRaid grundsätzlich alle Festplatten und SSDs unterstützt, sind spezialisierte NAS-Festplatten wie WD RED, Seagate IronWolf und Seagate Exos die beste Wahl für die zuverlässige Speicherung großer Datenmengen und den Dauerbetrieb. Wenn du eine SSD als Cache-Laufwerk verwendest, solltest du auf Modelle mit hoher TBW achten, um den Verschleiß zu minimieren. Enterprise-SSDs wie die Kingston DC600 bieten hierbei die beste Leistung und Haltbarkeit für intensive Schreibvorgänge. Nach der Auswahl der richtigen Festplatten für unRaid sollte man sich jetzt noch Gedanken über das richtige Dateisystem für unRaid machen.
Mit der richtigen Auswahl an Festplatten kannst du sicherstellen, dass dein unRaid-System sowohl leistungsfähig als auch langlebig ist und problemlos alle Anforderungen eines modernen NAS- oder Serversystems erfüllt.