Mit dem Plex Pass schaltet man auch die Live TV und DVR (Digital Video Recorder) frei. Mit dieser Funktion kann man überall wo man Internetempfang hat live, Fernsehen und noch besser: Sendungen und Filme aufnehmen und automatisch Werbung herausschneiden lassen. Aber man benötigt ein Gerät, das Fernsehen digital im Netzwerk zur Verfügung stellt, oder direkt via USB am Plex Server. Die von Plex offiziell unterstützten Geräte sind in Europa meistens nur schwierig zu bekommen oder unterstützten die hiesigen Standards nicht. Zum Glück gibt es die Kombination von Plex Fritzbox.
Eine der spannendsten Funktionen ist die Möglichkeit, Live-TV und DVR im Zusammenspiel mit einer FRITZ!Box oder einem Fritz Repeater zu nutzen. In Kombination mit dem AVM DVB-C Tuner kannst du Live-TV-Kanäle über Kabel empfangen, aufzeichnen und nahtlos in deinem Heimnetzwerk streamen. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du Plex Live TV & DVR mit einem AVM DVB-C Tuner einrichtest und optimal nutzt.
Was wird benötigt?
Bevor du loslegst, stelle sicher, dass du folgende Dinge bereithältst:
- Plex Media Server: Dieser sollte auf einem kompatiblen Gerät wie einem NAS, PC oder Server installiert sein.
- AVM FRITZ!Box oder Repeater mit DVB-C-Unterstützung: Modelle wie die FRITZ!Box 6490, 6591 oder 6660 sind dafür geeignet.
- DVB-C-Kabelanschluss: Ein aktiver Kabelanschluss ist Voraussetzung.
- Plex Pass: Ein Plex-Pass-Abonnement schaltet die Live-TV- und DVR-Funktionen frei.
- Netzwerk: Ein stabiles Heimnetzwerk für das Streaming.
Dieser Fritz Repeater bietet ebenso einen DVB-C Tuner.
So richtest du den AVM DVB-C Tuner ein
Logge dich in die Benutzeroberfläche deiner FRITZ!Box ein (öffne dazu einen Browser und rufe http://fritz.box
auf). Gehe zu „Heimnetz > DVB-C“ und aktiviere die DVB-C-Funktion. Anschließend startest du einen Sendersuchlauf. Sobald der Suchlauf abgeschlossen ist, zeigt die FRITZ!Box eine Liste der verfügbaren TV-Kanäle mit den zugehörigen IP-Adressen an. Notiere dir diese IP-Adressen, da du sie später benötigst.
Plex Media Server einrichten
Falls Plex noch nicht installiert ist, lade dir die neueste Version von der offiziellen Website herunter und installiere sie auf deinem bevorzugten Gerät.
Live TV & DVR einrichten
Öffne die Plex-Weboberfläche und navigiere zu „Einstellungen > Live TV & DVR“. Plex sucht automatisch nach kompatiblen Tunern im Netzwerk. Sollte der AVM DVB-C Tuner nicht automatisch erkannt werden, kannst du die IP-Adressen der Kanäle manuell hinzufügen.
Nachdem die Kanäle hinzugefügt wurden, hast du die Möglichkeit, die Senderliste zu bearbeiten und nur die gewünschten Kanäle auszuwählen.
DVR-Funktionen optimal nutzen
Eine der besten Funktionen von Plex ist die DVR-Möglichkeit. Damit kannst du Sendungen aufnehmen und zu einem späteren Zeitpunkt ansehen.
Aufnahme planen
Wenn du eine Sendung im Live-TV-Bereich auswählst, kannst du diese direkt aufnehmen oder Serienaufnahmen einrichten. So verpasst du keine Episode deiner Lieblingssendung.
Speicherorte festlegen
Für Aufnahmen solltest du einen Speicherort wählen, der genügend Platz bietet. Am besten nutzt du eine schnelle Festplatte oder ein NAS-System.
Tipps zur Optimierung
Damit dein Setup reibungslos funktioniert, solltest du ein paar Punkte beachten:
- EPG-Daten einrichten: Mit einem elektronischen Programmführer (EPG) hast du eine Übersicht über das aktuelle TV-Programm. Plex kann diese Daten automatisch herunterladen.
- Stabiles Netzwerk: Ein gutes Netzwerk ist entscheidend für ruckelfreies Streaming. Nutze am besten ein LAN-Kabel oder schnelles WLAN.
- Fehlersuche: Sollte der AVM DVB-C Tuner nicht erkannt werden, prüfe, ob die DVB-C-Funktion in der FRITZ!Box aktiviert ist und ob die IP-Adressen korrekt eingegeben wurden.
Warum dieses Setup genial ist
Mit Plex und dem AVM DVB-C Tuner holst du dir eine vielseitige Lösung ins Haus. Du kannst nicht nur Live-TV schauen, sondern auch Sendungen aufnehmen und sie auf verschiedenen Geräten in deinem Netzwerk abspielen. Egal, ob auf dem Smartphone, Tablet oder Smart-TV – du hast deine Medien immer griffbereit.
Ein weiterer Vorteil ist die zentrale Verwaltung deiner Inhalte. Alles – von Aufnahmen bis zu Live-TV – ist in einer einzigen App verfügbar. Zeitversetztes Fernsehen, flexibles Streaming und eine einfache Einrichtung machen dieses Setup besonders attraktiv.
Fazit
Die Kombination aus Plex Live TV & DVR und dem AVM DVB-C Tuner bringt dir die Freiheit, Fernsehen so zu gestalten, wie du es möchtest. Mit etwas Zeit für die Einrichtung kannst du eine leistungsstarke Plattform schaffen, die all deine Entertainment-Bedürfnisse erfüllt. Probier es aus und genieße die Möglichkeiten, die dir dieses Setup bietet!