Cupertino, 20. März 2025 – Apple plant, sein Engagement im Smart-Home-Bereich mit der Einführung eines neuen Betriebssystems namens homeOS und eines dazugehörigen Geräts, dem HomePad, zu verstärken. Diese Entwicklungen zielen darauf ab, die Integration und Steuerung von Smart-Home-Geräten für Nutzer zu optimieren.
homeOS: Ein maßgeschneidertes Betriebssystem für das Smart Home
Das neue Betriebssystem homeOS soll speziell für den Einsatz im Smart-Home-Umfeld entwickelt werden. Es basiert Berichten zufolge auf tvOS, dem Betriebssystem von Apple TV, und integriert Elemente von watchOS sowie den Standby-Modus des iPhones. Diese Kombination soll eine intuitive und einheitliche Benutzererfahrung gewährleisten.
Der anpassbare Startbildschirm von homeOS wird voraussichtlich Widgets für Wetter, Aktien und Erinnerungen enthalten. Zudem soll eine App-Anordnung im iOS-ähnlichen Stil sowie ein Dock für häufig genutzte Anwendungen integriert werden. Ein besonderer Fokus liegt auf der nahtlosen Steuerung von Smart-Home-Geräten.
HomePad: Die Verschmelzung von iPad und HomePod
Parallel zu homeOS arbeitet Apple an einem neuen Gerät namens HomePad, das als Hybrid zwischen iPad und HomePod beschrieben wird. Das HomePad soll als zentrales Steuerungselement für das Smart Home dienen und die Funktionen beider Geräteklassen kombinieren.
Das Gerät wird voraussichtlich mit einem etwa sechs Zoll großen Display ausgestattet sein, das entweder an der Wand montiert oder an einen Lautsprecher angedockt werden kann. Es soll über eine integrierte Kamera und Sensoren verfügen, die die Nähe des Nutzers erkennen und entsprechend die Anzeige anpassen. Beispielsweise könnten bei Annäherung des Nutzers der Hauptbildschirm erscheinen, während bei Entfernung Fotos oder Widgets angezeigt werden.
Integration von Siri und Apple Intelligence
Ein zentraler Bestandteil von homeOS und HomePad ist die tiefgreifende Integration von Siri und Apple Intelligence. Diese soll es ermöglichen, Sprachbefehle effektiver zu nutzen und personalisierte, kontextbezogene Aktionen durchzuführen. Ziel ist es, die Steuerung des Smart Homes noch intuitiver und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Markteinführung und zukünftige Entwicklungen
Die offizielle Vorstellung von homeOS und HomePad wird für das laufende Jahr erwartet. Mit diesen Neuerungen positioniert sich Apple als ernstzunehmender Akteur im Smart-Home-Sektor und könnte damit in direkte Konkurrenz zu bestehenden Produkten wie Amazons Echo Show und Googles Nest Hub treten.
Es bleibt abzuwarten, wie Apple mit homeOS und HomePad den Smart-Home-Markt beeinflussen wird und welche weiteren Innovationen das Unternehmen in diesem Bereich plant.