Zum Inhalt springen

Google schließt kritische Sicherheitslücke: Chrome 135 ist da

Mit der Veröffentlichung von Chrome 135 bringt Google ein wichtiges Sicherheitsupdate für seinen beliebten Browser auf den Weg. Die Versionen 135.0.7049.84 und 135.0.7049.85 stehen ab sofort für Windows und macOS zur Verfügung, während Linux-Nutzer die Version 135.0.7049.84 erhalten. Die Verteilung erfolgt – wie von Google gewohnt – schrittweise über mehrere Tage bis Wochen.

Im Zentrum des Updates stehen zwei Sicherheitslücken, von denen eine als besonders kritisch eingestuft wurde. Dabei handelt es sich um eine Schwachstelle in der sogenannten Site Isolation, die einen sogenannten Use-after-free-Fehler verursachen konnte. Ein solcher Fehler entsteht, wenn Speicherbereiche nach der Freigabe weiterhin verwendet werden – was Angreifern potenziell erlaubt, Schadcode auszuführen oder auf sensible Daten zuzugreifen.

Wie üblich hält sich Google mit technischen Details zu den Schwachstellen zurück, solange nicht die Mehrheit der Nutzer das Update erhalten hat. Diese Maßnahme soll verhindern, dass Sicherheitsforscher und Cyberkriminelle die Informationen für gezielte Angriffe nutzen können. Dies gilt insbesondere auch dann, wenn externe Bibliotheken betroffen sind, die möglicherweise auch in anderen Softwareprojekten Verwendung finden.

Neben den öffentlich gemeldeten Schwachstellen enthält Chrome 135 auch diverse weitere Fehlerbehebungen, die im Rahmen interner Sicherheitsaudits und automatisierter Fuzzing-Tests entdeckt wurden.

Update dringend empfohlen

Chrome-Nutzer sollten das Update möglichst zeitnah einspielen. In der Regel geschieht dies automatisch beim nächsten Neustart des Browsers. Alternativ kann die Aktualisierung auch manuell über das Menü „Einstellungen > Über Chrome“ angestoßen werden.

Mit dem Update setzt Google seinen kontinuierlichen Kurs in Sachen Sicherheit fort – und sorgt dafür, dass der Browser auch in Zukunft ein sicheres Surferlebnis bietet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert