Zum Inhalt springen

WordPress Multisite: /blog aus der URL entfernen

Einige der in diesem Beitrag geteilten Links sind Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Link klickst und einen Kauf tätigst, erhalten wir eine Affiliate-Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich.

Warum hat eine WordPress Multisite-Installation standardmäßig /blog in der URL?

Wenn du eine WordPress Multisite mit einer Subdirectory-Installation (Unterverzeichnisse anstelle von Subdomains) einrichtest, wird der Hauptseite automatisch das Suffix /blog in den Permalinks hinzugefügt. Dies geschieht, um URL-Konflikte zwischen der Hauptseite und den Unterseiten der Multisite zu vermeiden. WordPress verwendet diese Struktur, um sicherzustellen, dass es keine Kollisionen mit zukünftigen Unterseiten gibt.

Obwohl dies aus technischer Sicht sinnvoll ist, kann es für SEO und Benutzerfreundlichkeit problematisch sein. Viele Website-Betreiber bevorzugen eine saubere URL-Struktur ohne /blog.

Wie kann man das /blog aus der URL entfernen?

Wenn du das /blog aus der URL deiner Hauptseite in einer WordPress Multisite-Installation entfernen möchtest, kannst du das mit den folgenden Schritten tun:

Gesamtzeit: 2 Minuten

Schritt 1: Anpassung der Permalink-Struktur im Netzwerk-Admin

WordPress Multisite blog url entfernen

Melde dich als Super-Administrator in deinem WordPress Multisite-Netzwerk an.
Navigiere zu „Meine Websites“ → „Netzwerkverwaltung“ → „Websites“.
Klicke auf „Bearbeiten“ für die Hauptseite deiner Multisite.
Wechsel in den Tab „Einstellungen“.
Suche nach dem Feld „permalink_structure“.
Entferne den Eintrag /blog aus diesem Feld.
Speichere die Änderungen.

Schritt 2: Permalinks erneut speichern

wordpress permalinks speichern

Wechsle zur Hauptseite deiner Multisite.
Navigiere zu „Einstellungen“ → „Permalinks“.
Wähle die gewünschte Permalink-Struktur aus (z. B. „Beitragsname“).
Klicke auf „Änderungen speichern“.

Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Permalink-Struktur aktualisiert und die Änderung vollständig übernommen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert